Als Bürgerinnen und Bürger sind wir für die nachhaltige Gestaltung unseres Lebensraumes
verantwortlich und tragen zur Erhaltung der schönen Landschaft auch für zukünftige Generationen bei.
Um die Zerstörung des Naherholungsgebietes auf dem Ahm durch die geplante Erweiterung des Steinbruchs Steltenberg zu verhindern, gründeten wir im Mai 2010 unsere Städte übergreifende Bürgerinitiative für den Erhalt des Ahm als Natur- und Erholungsraum.
Unseren Informationsflyer können Sie hier als PDF herunterladen.
Eine Übersicht zur geplanten Erweiterung gibt es hier.
Bisher haben wir zahlreiche Pressemitteilungen und Leserbriefe veröffentlicht, halten engen Kontakt zu Verwaltung, Politik und Umweltschutzverbänden und konnten unser Anliegen sowohl auf den Letmather Weihnachtsmärkten, auf dem Brückenfest, als auch – in Kooperation mit der Siedlergemeinschaft Dümpelacker – bei mehreren Sonntagsspaziergängen zahlreichen Interessierten vermitteln.
Seit der Gründung der Initiative konnten wir über 8000 Euro an Spendengeldern sammeln, mit denen wir unsere Öffentlichkeitsarbeit sowie zwei Rechtsgutachten finanziert haben. Zusätzlich haben unsere Mitglieder hunderte Arbeitsstunden für den Erhalt des Ahm als Natur- und Erholungsgebiet ehrenamtlich abgeleistet.
Wie Sie unsere Arbeit und unsere Ziele durch Ihre Solidarität, Ihre Mitarbeit oder auch finanziell unterstützen können, erfahren Sie hier.
Unsere Ziele:
- Wir engagieren uns dafür, den Ahm als Naturraum und Naherholungsgebiet zu erhalten
- Wir informieren die Öffentlichkeit über die Entwicklung des Erweiterungsverfahrens
- Wir arbeiten eng mit Verwaltung, Politik und Umweltschutzverbänden zusammen
- Wir beteiligen uns durch Stellungnahmen bei anstehenden Verfahrensentscheidungen
Dafür engagieren wir uns:
- Für den Erhalt von knappem Naherholungsraum und einer ökologisch wertvollen Landschaft
- Für einen Ressourcen schonenden Abbau von Bodenschätzen
- Für die Interessensvertretung der betroffenen Bürger und Anwohner sowie die Vermittlung
zwischen den beteiligten Vertretern aus Politik, Verwaltung und Umweltschutzverbänden
|